FLEXIBEL. PRÄZISE. ERSCHWINGLICH

Impedanzanalysatoren

Elektrische Impedanz ist unsere Passion. Und die elektrische Impedanzspektroskopie ist seit jeher unsere Kerntechnologie. Über die Jahre konnten wir eine flexible und skalierbare Technologieplattform aufbauen, die die Grundlage für unsere präzisen, kostengünstigen, erweiter- und anpassbaren Labor-Impedanzanalysatoren bildet. Wählen Sie aus einem unserer drei Standard-Impedanzmessgeräte, fügen Sie nützliche Optionen und Extras hinzu und erfreuen Sie sich an einem Messinstrument, das genau zu Ihnen und Ihrer Anwendung passt.

Learn more
ISX-3 mit ExtensionPort-Kabel

Unsere Produkte

Impedanzanalysatoren
  • LCR-1
    LCR-1
    0.00

    LCR Messgerät – klein, leistungsstark und einfach in der Handhabung

    Learn more
  • Medical Research ISX-3
    Medical Research ISX-3
    0.00

    single channel impedance analyzer with medical grade safety features

    Learn more
  • CSX-64 electrochemical sensor measurement setup with adapter card
    CSX-64
    0.00

    64-Kanal-Impedanzmesssystem

    Learn more
  • ISX-3 EIT
    ISX-3 EIT
    0.00

    Impedanzanalsator mit EIT-Funktionalität

    Learn more
  • isx 5
    ISX-5
    0.00

    Mehrkanal-Impedanzanalysator mit bis zu 16 Kanälen

    Learn more
  • ISX-3 mini impedance analyzer
    ISX-3mini
    0.00

    ultra-kompakter Impedanzanalysator

    Learn more
  • Sciospec ISX-3 neu
    ISX-3
    0.00

    kompakter Einkanal-Impedanzanalysator

    Learn more

Referenzen

Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren

VERFÜGBARE OPTIONEN

  • Steckverbinder: BNC, SMA, MCX, DSUB …
  • interne Multiplexer für sequentielle Mehrkanal-Messungen (32…128 port any-to-any configuration)
  • IOport digitale Schnittstellen für externe Sensoren oder periphäre Hardware
  • Drahtllos-Schnittstellen
  • Extras für die Sicherheit nach medizinischen Standards
    • Spannungsversorgung
    • Isoliertes Gehäuse
    • Isolierter USB-Port
    • AC-gekoppeltes Frontend
  • Temperatur-Mess-Modul
  • hochpräzises Mehrkanal-Temperaturmess-Modul für übliche Temperatursensor-Typen
  • Anpassbare Strom- und Spannungsbereiche
  • 2. Messkanal(Standard im ISX-3 mini / optional für ISX-3)
  • Batteriebetrieb
  • und viele weitere
Impedanzanalysatoren
ISX-3 with internal mux module

Möchten Sie Impedanzmessung in Ihr Produkt integrieren?

Die Integration von Impedanzmesslösungen in komplexe Systeme und Produkte erfordert Zeit und Ressourcen. Lassen Sie nicht zu, dass dies Ihre Innovation verlangsamt oder Ihr F&E-Budget belastet. Mit der bewährten Messtechnologie von Sciospec kann Ihr Team sofort einsatzbereite Lösungen direkt in Ihr System einbetten. Wir übernehmen die Komplexität der Messtechnik, damit Sie sich auf Ihre einzigartige Wertschöpfung konzentrieren können.

Angepasst an Ihre Bedürfnisse: Ob höhere Kanalanzahl, spezialisierte Konnektivität, individuelle Formfaktoren oder nahtlose Integration in automatisierte Testsysteme – wir bieten die Flexibilität, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Nutzen Sie unsere validierte Technologie, um Ihren Entwicklungszyklus erheblich zu verkürzen und Ihr Produkt schneller auf den Markt zu bringen – ohne empfindliche analoge Hardware von Grund auf neu entwickeln zu müssen.

Bereit, Ihre Produktentwicklung zu optimieren? Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre spezifischen OEM-Anforderungen zu besprechen, oder besuchen Sie unsere Seite zu OEM-Lösungen, um mehr über die Integration der Sciospec-Impedanzmesstechnologie zu erfahren.

Impedance Analyzers - Chip Adapters and Multiplexers

Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren

MEArack - Adapter for Multielectrode Arrays

  • Adapter für Multielektroden-Arrays (MEAs) und andere Sensoren/Biochips
  • 64-Kanal-Analog-Multiplexer
  • 60 Gold-Federkontakte
  • Layout passend für eine Vielzahl kommerziell verfügbarer Chips
  • auf Anfrage auch Chip-Entwicklung für Spezialanwendungen
  • klein und flach
  • Boden- und Deckelfester ermöglichen die Kombination mit optischen Verfahren
  • einfacher Installation über den ExtensionPort
  • vollständig integriert in Sciospec-Software und die Nutzeroberfläche

ECISadapter - ein Boost an Messgeschwindigkeit und Auflösung für Ihre ECIS-Experimente

  • Adapter für ECIS 8-Well-Chips zum Anschluss an einen Sciospec-Impedanzanalysator
  • 8 Kanäle – jeder in 2-Punkt-Konfiguration (8 Arbeitselektroden und eine gemeinsame Gegenelektrode)
  • Layout passend für eine breite Auswahl an ECIS 8-Well-Sensoren
  • klein und flach
  • für den Betrieb im Inkubator geeignet
  • Glasboden ermöglicht die Kombination mit optischen Verfahren
  • einfache Installation über den ExtensionPort
  • vollständig integriert in Sciospec-Software und die Nutzeroberfläche
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren

SlideChip Adapter - 50-Port-Multiplexer - sicher, flexibel, einfach

  • 50-Port 2-/3-/4-Punkt-Multiplexer für Sciospec-Impedanzanalysatoren (z. B. ISX-3)
  • sehr robuster, parasitätsarmer Karten-Steckverbinder für Steckkarten
  • klein, flach, Inkubator-sicher
  • flexible Optionen für Ihre Sensoren
    • Kontakte auf Ihrem Sensorsubstrat oder auf dem Sensorträger (z. B. PCB-basiert)
    • Kabeladapter
    • Sensorträger können bei uns bestellt werden
    • konstruieren und bauen Sie Ihren eigenen Sensor
    • oder lassen Sie uns das Design machen
  • einfache Installation über den ExtensionPort
  • vollständig integriert in Sciospec-Software und die Nutzeroberfläche

Immer noch nicht 100-prozentig passend für Ihre Anwendung? Dann lassen Sie es uns für Sie maßschneidern!

Unsere modulare Plattform ermöglicht eine preiswerte Umsetzung von Kundenwünschen mit minimalem Entwicklungsrisiko Also, was würden Sie sich wünschen? Eine anwendungsspezifische Multiplexer-Lösung, ein tragbares Gerät für eine Gesundheitsmonitoring-Anwendung oder eine Massiv-Vielkanal-Plattform für Screening und QS in Komponentenfertigung oder Pharma? Nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf!

Referenz-Systeme

Impedanzanalysatoren

Impedanzanalysatoren Basics

Bei der Messung von komplexer Impedanz lässt sich der erforderliche
Messaufbau in vier verschiedene Komponenten unterteilen, anhand derer sich
verschiedene Gerätetypen gut unterscheiden lassen:

  • Eine Erregungssignalquelle zur Erzeugung eines Stimulus, welcher auf das
    zu vermessende Objekt (DUT – device under test) aufgeprägt wird​
  • Der Kontaktierungs- und Verkabelungsaufbau, um das DUT mit der
    Instrumentierung zu verbinden
  • Das Mess-Frontend, das dafür verantwortlich ist, die relevanten
    Messsignale vom DUT aufzunehmen und sie im Analogbereich für den
    Detektor zu verstärken/vorzubereiten.
  • Ein Detektor/Demodulator, der die relevanten komplexen Informationen
    aus den erfassten Signalen extrahiert.

Verschiedene Kombinationen und Parametrisierungen dieser Komponenten
ergeben die Gesamtmessaufbauten der Impedanz, und einige von ihnen sind so
häufig verwendet, dass sie in verschiedenen Klassen von Instrumenten integriert
sind. Die gängigsten Instrumententypen zur Messung der komplexen Impedanz
sind:

sciospec impedanzanalysator tabelle

Impedanzanalysatoren

Spezifikationen von Impedanzanalysatoren - worauf ist zu achten?

Bei der Auswahl von Messaufbauten zur Impedanzmessung sind die wichtigsten Kennwerte die Frequenz- und Impedanzmessbereiche, Genauigkeit, Geschwindigkeit und Punkte pro Messdurchlauf. Ebenso wichtig sind die Anforderungen des Testaufbaus, wie die 2-, 3- oder 4-Elektroden-Konfiguration, die Bias-Steuerung und die Skalierbarkeit – insbesondere bei Mehrkanal- oder Hochdurchsatzproblemen. Da die meisten Anwendungen von Impedanzanalysatoren eine besondere Sorgfalt beim Kontaktieren eines Messobjektes erfordern (Biochips, Hautelektroden, spezielle Vorverstärker usw.), sind auch die Schnittstellen- und Erweiterungsmöglichkeiten der Instrumente zu berücksichtigen. Bei der Betrachtung von Instrumenten für die Impedanzspektroskopie ist es unerlässlich, tiefer zu schauen als nur die schlichten Hauptangaben aus einer Produktzusammenfassung. Genauigkeit und Geschwindigkeit hängen beide zumindest von der Frequenz und dem absoluten Wert der gemessenen Impedanz ab. Die meisten Hersteller geben Spezifikationen über einen sehr großen Bereich von Impedanzen und Frequenzen an, aber ein genauerer Blick ins Datenblatt zeigt, dass nur bestimmte Bereiche mit voller Genauigkeit abgedeckt sind. Die Verteilung variiert stark zwischen den Instrumenten. Daher ist es wichtig, die Genauigkeitskonturplots („accuracy contour plots“ – siehe Beispiel unten) zu betrachten, die zeigen, welche Genauigkeit bei welchem absoluten Wert und bei welcher Frequenz erreicht werden kann. Für einen detaillierten Vergleich der Spezifikationen der am weitesten verbreiteten Impedanzanalysatoren haben wir diesen Artikel geschrieben.

Impedanzanalysatoren
KeysightE4990AccuracyContour
Beispiele für Genauigkeits-Kontur-Plots links: Keysight E4990A [source: E4990A datasheet] – logarithmische Axen von 10 Hz bis 100 MHz und 1 mΩ bis 100 MΩ rechts: Sciospec ISX-3 [source Sciospec ISX-3 datasheet] – logarithmische Axen von 100 µHz bis 100 MHz und 1 mΩ bis 1 TΩ, rechts unten: Vergleich der 0.1% Genauigkeitsbereiche zwischen führenden Impedanzanalysatoren
Sciospec ISX-3accuracy
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren
Impedanzanalysatoren

Der richtige Impedanzanalysator für jede Anwendung – Sciospec´s Produktportfolio

Die beste Lösung für einen breiten Messbereich, große Frequenzbereiche und hochauflösende Impedanzspektroskopie sind zweifellos dedizierte Präzisions-Impedanzanalysatoren. Ganz auf die Impedanzmessung ausgerichtet, bietet Sciospec eine Reihe von Standard-Laborprodukten und OEM-Lösungen. Ein sehr gutes Gesamtpaket bietet das Sciospec ISX-3 – es kann als die Standardlösung und das Arbeitstier für die Mehrheit der Szenarien betrachtet werden, die einen Impedanzanalysator erfordern. Obwohl Sciospec eine breite Palette von Impedanzmessinstrumenten anbietet, lohnt es sich, einen Blick auf den ISX-3 zu werfen, um einen Überblick über die technischen Fähigkeiten der Impedanzspektroskopie zu erhalten. Es handelt sich um einen kompakten Einzelkanal-Impedanzanalysator für den Labortisch, der 2-, 3- und 4-Elektroden-Konfigurationen unterstützt. Der Standardbereich erstreckt sich von 100 µHz bis 10 MHz (optional erweiterbar auf 100 MHz) und von 1 mΩ bis 1 TΩ. Die Grundgenauigkeit von 0,01% steht im Bereich von 1 Ω bis 1 GΩ bis zu 2 MHz zur Verfügung. Sehr schnelle Messungen können mit einem Minimum von 300 µs für f>500 kHz erreicht werden. Für hochauflösende Spektren unterstützt das Instrument bis zu 2048 Punkte pro Messdurchlauf. Neben den standardmäßigen koaxialen Messanschlüssen verfügt das Instrument auch über einen universellen Erweiterungsanschluss für anwendungsspezifische Impedanzmess-Frontends und Module wie Sciospecs Multiplexer oder Sensoradapter. Die Spezifikationen und die Schnittstelle des Anschlusses sind offen zugänglich und ermöglichen es den Benutzern, ihre eigenen anwendungsspezifischen Module wie Adapter, Multiplexer, Fluidkammern, Verstärker usw. zu entwickeln. USB, Ethernet oder optional drahtlose Schnittstellen dienen als Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen. Zusätzlich stehen isolierte Niedrigpegel-Ein-/Ausgänge, serielle Schnittstellen und schnelle Hardware-Synchronisation für eine fein abgestimmte Instrumentensteuerung zur Verfügung. Es gibt viele Messadapter für alle Arten von Impedanzmessanwendungen und branchenübliche Impedanzsensorformate. Für noch mehr Vielseitigkeit in der Impedanzmessung können flexible Multiplexing-Lösungen und ein Impedanztomographie-Modus hinzugefügt werden. Es gibt auch eine medizinische Forschungsversion des ISX-3, die zusätzliche medizinische Sicherheitsmerkmale bietet.
Aufbauend auf den branchenführenden Fähigkeiten des ISX-3-Impedanzanalysators ist das Sciospec ISX-5 ein hoch skalierbarer Mehrkanal-Impedanzanalysator. Er verwendet dieselben Messmodule wie das ISX-3, kann jedoch auf 16 vollständig parallel arbeitende Kanäle erweitert werden. Darüber hinaus können alle diese Impedanzmessmodule um alle anderen Optionen erweitert werden, die auf dem ISX-3 verfügbar sind. Durch das Hinzufügen der äußerst flexiblen Multiplexer-Module von Sciospec können bis zu 256 gemultiplexte Ports pro Modul verwendet werden. Dies führt zu beeindruckenden 16×256 = 4096 Impedanzmessports auf einem einzigen Instrument (siehe die Sciospec-Multiplexer-Produktseite, um mehr über die erstaunliche Flexibilität bei der Mehrkanal-Impedanzmessung zu erfahren).
Dank der flexiblen Einsetzbarkeit und Leistungsfähigkeit der Sciospec-Technologieplattform gibt es viele weitere Optionen zur Auswahl, wenn es um die Auswahl eines Impedanzanalysators geht. Ein gutes Beispiel dafür ist das Sciospec CSX-64 – ein 64-Kanal-Impedanzmesssystem mit 8 vollständig parallel arbeitenden Kanälen aufgemultiplext auf 64 Ports mit beliebiger Kanalzuordnung. Es wurde als die All-in-One-Lösung für chipbasierte Mehrkanal-Impedanzmessungen konzipiert. Mit seiner hochintegrierten Edge-Card-Connector-Schnittstelle ist das CSX-64 perfekt geeignet für impedanzbasierte Biosensoren – sie können entweder direkt in das ultrakompakte Low-Profile-System gesteckt oder über einen Kabeladapter angeschlossen werden. Das CSX-64 verfügt über 8 Bänke mit jeweils acht parallel arbeitenden Kanälen. Dies ermöglicht sowohl schnelle EIS-Messungen als auch fortgeschrittenere Modi wie EIT in einem äußerst vielseitigen Impedanzanalysator.

Impedanzanalysatoren

Hochspezialisierte Impedanzanalysatoren für zellbasierte Assays

Je spezieller die anwendungsspezifischen Anforderungen, desto mehr rät es sich, einen darauf spezialisierten Impedanzanalysator einzusetzen. Ein gutes Beispiel hierfür: Die elektrische Impedanzanalyse ist eine gängige Technik für das Auslesen von Biosensor-Lösungen. Während es unzählige Biosensoren gibt, die die Impedanzspektroskopie verwenden, ist eine Klasse besonders interessant und anspruchsvoll – zellbasierte Impedanzassays. Dies umfasst in der Regel lebende Zellen, die in vitro in irgendeiner Form einer Fluidkammer kultiviert werden. Elektroden werden in das Fluidvolumen eingetaucht oder sind bereits Teil der Oberflächen der Kammer. Die wichtigsten spezifischen Herausforderungen für die Messungen in dieser Art von Anwendung sind die Kontaktierung des Sensors, die Anforderungen an die Kultivierungsumgebung, geringe Signalamplituden zur Minimierung des biologischen Einflusses und die Kanalanzahl. Oftmals erfordern diese Systeme, dass die Sensoren während der Messungen in einem Inkubator verbleiben. Dies kann eine sehr spezifische Herausforderung darstellen: hochwertige, rauscharme Impedanzmessungen erfordern geringe parasitäre Elemente und Rauschkopplung – am besten erreicht durch Frontends, die so nah wie möglich am Sensor platziert sind. Die Elektronik wird jedoch aufgrund ihrer inhärenten Leistungsabgabe Wärme erzeugen, und diese Wärme kann einen sehr drastischen Einfluss auf Zellkulturen haben. In sehr empfindlichen Zelltypen, die oft in Organ-on-Chip-Anwendungen zu finden sind, kann bereits eine Abweichung von nur 0,2 Kelvin von der Zieltemperatur zu viel sein. Eine weitere anwendungsspezifische Herausforderung ergibt sich aus den hohen Anforderungen an die Kanalanzahl. Typische Assays reichen von so wenig wie acht Elektroden (z. B. bei Applied Biophyics ECIS-Sensoren) bis zu 96-well ANSI-Mikroplatten (z. B. beim Nanion Cardioexcyte 96-System). Andere Sensoranordnungen umfassen Transwell-Systeme wie das NanoAnalytics CellZcope mit 24 bis 96 Kanälen oder das Mimetas OrganoTEER-System für die auf Gel basierenden mikrofluidischen Organ-on-Chip-OrganoPlate-Assays. Es gibt jedoch auch Systeme, die zeigen, dass weit mehr Kanäle in einer einzigen Sensorenplatte möglich sind, wie die 512-Kanal-Sciospec-PCOR- oder EPIX-Systeme. Ein guter Kompromiss zwischen gleichzeitigen Kanälen und Multiplexing, Formfaktor und Inkubationsanforderungen, Messbandbreite und Wärmeinjektion sowie vielen weiteren Kriterien ist entscheidend für gute Ergebnisse in diesen Szenarien. Als die erste Adresse für Impedanzmesslösungen ist Sciospec stolz darauf, mit weltweit führenden Unternehmen für zellbasierte Impedanzassays zusammenzuarbeiten. Unsere Technologie bildet das Herzstück für Systeme wie das Mimetas OrganoTEER, das Nanion Cardioexcyte und AtlaZ, das NanoAnalytics CellZcope und viele mehr an. Interessiert an einer Lösung für Ihre eigene Anwendung? Werfen Sie einen Blick auf unsere OEM-Lösungsangebote.

Sciospec EPIX design
OEM-CardioExcyte96
specialized impedance measurement systems for cell-based assays – powered by Sciospec technology top left: Nanion CardioExcyte 96 - 96 channel fully parallel impedance measurement for cardiomyocytes (www.nanion.de) top right: Mimetas OrganoTEER system – complex impedance measurements for organ on chip models, semi parallel architecture with 12 simultaneous impedance measurements on several hundred electrode positions (www. mimetas.com) bottom right: nanoAnalytics CellZcope 3 – up to 96 channels on transwell culture systems (www. nanoanalytics.com)
sciospec oem solutions
cellZcope3
Impedanzanalysatoren

Erfahren Sie mehr über Sciospec​

  • Produkte & Technologie
  • Erfolgsgeschichten & Anwendungen
  • Wie wir arbeiten

Impedanzanalysator – messbare Präzision, skalierbar für jede Anwendung

Unsere Impedanzanalysatoren stehen für maximale Flexibilität und höchste Messgenauigkeit. Egal ob in der Forschung, bei der Entwicklung neuer Materialien, in der Medizintechnik oder im automatisierten Produktionstest: Sciospec liefert den passenden Impedanzanalysator – als Standardgerät oder als OEM-Lösung, exakt auf Ihre Anwendung abgestimmt.

Mit Frequenzbereichen von wenigen Millihertz bis in den dreistelligen Megahertzbereich und einer Basisgenauigkeit von bis zu 0,01 % liefern unsere Systeme präzise Messergebnisse – selbst bei komplexen oder stark variierenden Impedanzverläufen.

Ein Impedanzanalysator, viele Möglichkeiten

Unsere Plattform deckt das gesamte Spektrum an Impedanzmessungen ab – vom tragbaren Einzelgerät über modulare Laborlösungen bis hin zu vollständig integrierten Multikanalsystemen für Forschung und Industrie.

Ob vollparallele Messungen für höchste zeitliche Auflösung oder Multiplexerlösungen für sequentielle Anwendungen mit großer Kanalzahl – bis hin zu Setups mit mehreren hundert Kanälen: Unsere Technologie bietet maximale Flexibilität bei gleichzeitig hoher Präzision.

Damit eignen sich unsere Impedanzanalysatoren nicht nur für Einzelmessungen, sondern auch für anspruchsvolle High-Throughput-Anwendungen, automatisierte Tests oder komplexe Sensorarrays.

Modular, skalierbar, OEM-fähig – Impedanztechnologie für die Zukunft

Die Messtechnik von Sciospec ist auf Wachstum ausgelegt: Einzelkanal heute, Multikanal morgen. Unsere Analysatoren lassen sich jederzeit erweitern – mit Multiplexern, OEM-Modulen oder spezifischen Frontends für Ihre Sensorik.

Für Hersteller bieten wir außerdem maßgeschneiderte OEM-Integrationen: Ob als Herzstück eines Diagnostiksystems, Prüfstandsmoduls oder Embedded-Lösung – wir unterstützen von der Entwicklung bis zur Serie.

Zahlreiche Produkte führender Anbieter aus Medizin, Bioanalytik und Halbleitertechnik basieren heute auf Sciospec-Technologie.

Präzision, die passt

Sie suchen einen Impedanzanalysator, der sich Ihrem Bedarf anpasst – nicht umgekehrt? Dann lassen Sie uns über Ihre Anwendung sprechen.

Impedanzmessgerät von Sciospec – verlässlich, präzise, vielseitig einsetzbar

Unser Ziel ist klar: Wir wollen unseren Partnern ein Impedanzmessgerät an die Hand geben, das nicht nur präzise misst, sondern sich auch exakt in ihre Anwendung integrieren lässt. Ob Bioanalytik, Materialprüfung, Produktionskontrolle oder Medizintechnik – unsere Plattform ist so modular aufgebaut, dass sie sich den Anforderungen anpasst, nicht umgekehrt.

Für Ihre Anwendung gemacht – offen, anschlussfähig, praxisgerecht

Ob als kompaktes Tischgerät, portables Messsystem oder OEM-Einheit: Unsere Impedanzmessgeräte lassen sich flexibel in Ihre Anwendung integrieren. Und genau darin liegt oft die eigentliche Herausforderung – nicht in der Messtechnik selbst, sondern in der optimalen Anbindung an das Messobjekt.

Mit unserer offenen Architektur, dem ExtensionPort und dem SC98-Steckersystem sowie einer Vielzahl an Adapterlösungen ermöglichen wir eine einfache, zuverlässige Integration – durch uns oder direkt durch Sie.

Besonders im medizinischen Umfeld überzeugt unser System in der Medical-Research-Variante – ausgestattet mit Sicherheitsfeatures gemäß IEC 60601-1.

Mehrkanalfähig, erweiterbar, langlebig

Unsere Technologieplattform ist darauf ausgelegt, mit der Anwendung zu wachsen: von der einfachen Einzelmessung bis zur automatisierten Mehrkanalprüfung mit über 500 Kanälen. Ob parallel oder sequenziell – das Impedanzmessgerät lässt sich exakt an die Dynamik und Komplexität der Messaufgabe anpassen.

Echtzeitfähig und bereit für Ihre Infrastruktur

Durch optimierte Schnittstellen (USB, Ethernet, optional WLAN), steuerbare Trigger- und I/O-Ports sowie kompatible Softwarelösungen lässt sich das System reibungslos in bestehende Laborsetups, Steuerungen oder Auswertesoftware integrieren. Optional bieten wir vorkonfigurierte APIs, Software-SDKs oder vollständige OEM-Einbindungen.

Individuell statt generisch

Standardlösungen reichen nicht aus? Dann entwickeln wir gemeinsam das passende System für Ihre Anwendung.

Get in touch with us

Search

Get in touch with us